Hilfsmittel Waymap

Produktart:

Elektronische Orientierungshilfe
Prototyp

Einsatzbereiche:

  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Beschreibung:

Die App Waymap unterstützt Menschen mit Seheinschränkung bei der Navigation im öffentlichen Nahverkehr. Sie bietet kostenlose, schrittweise Audio-Wegbeschreibungen mit bis zu einem Meter Genauigkeit und ermöglicht einen großen Mobilitätsradius.

Im Gegensatz zu GPS nutzt Waymap die Sensoren der Inertial Measurement Unit (Magnetometer, Beschleunigungsmesser, Barometer) im Smartphone. Ein Bayes’scher Algorithmus wertet bis zu 5.000 mögliche Positionen aus, um den genauen Standort zu bestimmen und präzise Anweisungen zu geben.

Die Genauigkeit hängt von der Kartierung der Umgebung ab. Für Außenbereiche plant Waymap, Karten lokaler Verkehrsbetriebe oder OpenStreetMap-Daten zu verwenden. Für Tests in Washington kamen Lidar-Scans und 360-Grad-Videos zum Einsatz, um Hindernisse und Orientierungspunkte zu erfassen.

Nach einem erfolgreichen zweiwöchigen Test an drei U-Bahn-Stationen plant Waymap bis September 2022 Versuche an 25 U-Bahn-Stationen und 1.000 Bushaltestellen.

Langfristig will Waymap sehende Nutzer/innen motivieren, die App während der Fahrt zu verwenden, um durch deren Bewegungsdaten die Karten und Algorithmen ständig zu verbessern.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Waymap
E-Mail: info@waymap.org Homepage: https://waymapnav.com/

Vertrieb:

Google Ireland Limited
Gordon House, Borrow Street
4 Dublin
Telefon: +353 15431000 E-Mail: support-deutschland@google.com Homepage: https://about.google/google-in-germany/ Homepage: https://www.google.de/contact/impressum.html

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil135583


Quelle:

IW


Informationsstand: 05.07.2022