Bauen und Wohnen
Hilfsmittel für die Wohnungseinrichtung und barrierefreie Räume unterstützen die selbstständige Lebensführung.
Im Idealfall beginnt Barrierefreiheit schon bei der Gebäudeplanung, doch auch bestehende Häuser oder Wohnungen können umgerüstet werden. Zu den wichtigsten barrierefreien Kriterien zählt der Ausgleich von Höhenunterschieden, das Vermeiden von Gefahrenstellen und eine ausreichende Orientierung. Für die Ausstattung wurden DIN-Normen erlassen. DIN 18040-1 bestimmt das barrierefreie Bauen von öffentlichen Gebäuden und DIN 18040-2 das barrierefreie Bauen von Wohnungen.